Liebe Pferdefreunde


FROHE WEIHNACHTEN & einen guten Rutsch ins Jahr 2023 mit viel GLÜCK und GESUNDHEIT
wünscht der Reitverein
Liebe Pferdefreunde
FROHE WEIHNACHTEN & einen guten Rutsch ins Jahr 2023 mit viel GLÜCK und GESUNDHEIT
wünscht der Reitverein
Am Sonntag, den 11.12 trafen wir uns am Nachmittag beim Gasthaus Haunschmied in Rechberg zum gemütlichen Kegeln und verbrachten einige nette Stunden mit Freunden & Familie.
In tiefer Trauer geben wir bekannt, dass unser jahrelanges, treues Mitglied und Freund Karl Königshofer verstorben ist.
Alles hat seine Zeit,
es gibt eine Zeit der Freude,
eine Zeit der Stille,
eine Zeit des Schmerzes,
der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung.
DANKE lieber Karl für deine Unterstützung wann immer wir dich brauchten und danke für die vielen schönen Momente die wir immer in Erinnerung haben wenn wir an dich denken.
Pfiate Karl
Unser aufrichtiges Beileid gilt den Angehörigen!
Am vergangenen Samstag, 17.09.2022 fand unsere Hofroas statt! Trotz des unbeständigen Wetters kamen einige Reiter von verschiedenen Ställen zusammen. Wir ritten die jeweiligen Labstationen Schatz, Hansl Ranch & Mostbauer „Mosti“ in Naarn ab & dass ergab eine Strecke von ca. 15 km auf schönen Wegen rundum Naarn!
Hier ein paar Eindrücke davon 🙂
Prüfung Reiterpass und kleines Hufeisen in Au/Donau bei Herbert und Andrea Kriechbaumer
Am 07.07.2022 fand erstmals eine Sonderprüfung für Reiterpass und kleines Hufeisen statt.
Fleißig trainiert haben die ReitschülerInnen für diese Prüfung und haben auch diese gut vorbereitet absolviert.
Dipl. Päd. Daniela Entner nahm diese Prüfung ab.
Wir gratulieren den Prüflingen für die gezeigten Leistungen:
Jan Gaisberger – Reiterpass
Annika Tagwerker – Reiterpass
Simone Berger – Reiterpass
Celina Sallinger – Reiterpass
Mai Gubi – Kleines Hufeisen
Herzlichen Glückwunsch!
Oberwart / Stegersbach 23. – 27.06.2022
Reit- und Voltigierbewerbe in Stegersbach im Reitstall Wagner
Die intensiven Trainings haben sich für die Reiter und Reiterinnen für den Verein der Pferdefreunde Perg und Umgebung – Ponyhof Auböck gelohnt.
3 Reiter und 5 Reiterinnen aus Perg / Mauthausen / St. Florian / Gallneukirchen und Umgebung nahmen an den Reitbewerben in Stegersbach teil.
Mario Faisthuber – 2 x Gold und 2 x Silber
Martin Irndorfer – 2 x Bronze und 8. Platz
David Derntl – 1 x Gold und 2 x Bronze
Michaela Fiegl – 4. Platz
Andrea Berger – 1 x Silber und 6. Platz
Ursula Helperstorfer – 1 x Gold
Claudia Waldhör – 1 x Gold und 7. Platz
Victoria Wegenmayr 4. Und 5. Platz
Im Working Trail (Geschicklichkeitsparcours) und im Team Relay – hier wird auf Bestzeit geritten- konnten die SportlerInnen Medaillen und Top Platzierungen erreiten.
Auf dem ausgebildeten Therapiewallach „Gerald“ – er ist ein Irisches Tinkerpferd und Fjordwallach „Jerry“ – beide sind im Besitz von Angelika Auböck, die in Mauthausen einen Therapeutischen Reitbetrieb führt.
Auf dem Vollblutrappen „Bubu“ konnten die SportlerInnen ihre Aufgaben vorstellen. Der Wallach ist im Besitz von unserem Präsidenten Richard Kriechbaumer, der uns sein Pferd für dieses tolle Event zur Verfügung stellte. Karoline Wokatsch-Kriechbaumer begleitete ihre ReiterInnen am Turnier und führte sie durch die Bewerbe.
Freudensprünge, Tränen und viele viele Umarmungen gab es bei den Siegerehrungen.
Das Motto „Gemeinsam für ein Lächeln“ hat sich für uns voll und ganz erfüllt.
Wir danken allen Sponsoren, Ehrenamtliche die uns begleitet haben, Trainerinnen und das Betreuerteam.
Im Namen von Frau. Mag. Evelyn Haim- Swarovski dürfen wir zum internationalen Dressurturnier einladen.
Nach 2 Jahren Corona bedingter Pause wird hier wieder ein Dressurturnier veranstaltet. Sie werden nicht nur Ritte von Weltklassereiter/innen verfolgen können, sondern auch von in die Jahre gekommenen Turnierreiter/innen, die immer noch Freude und Spaß am Turniersport haben.
Bist du interessiert?
Wo: Schindlhof, Egge 4, A-6122 Fritzens
Wann: 8-10. Juli 2022
30 Pferde zählten wir am vergangenen Sonntag bei unserem Frühschoppen auf der Vereinswiese in Perg.
Da der Wettergott es gut mit uns meinte, besuchten uns zahlreiche Reiter & Freunde aus den umliegenden Ställen und der Umgebung!
Für Speiß und Trank war bestens gesorgt & einem gemütlichen Beisammensein nach so langer Zeit stand nichts mehr im Wege.
Ein großes DANKESCHÖN an all die fleißigen Helfer 😉
***************************************************************************************************************
Save the Date = am 17. September 2022 haben wir unsere „HOFROAS“
Eine Veranstaltung für Groß & Klein, mit oder ohne Pferd! (Infos dazu folgen noch)
Am 14.04.22 fand auf der Anlage von Franz und Sabine Schatz in Naarn ein Ranchriding Kurs mit Klaus Fock statt.
Schwerpunkt dieses Kurses war „Mit den Augen des Richters“ so wurde das neue Reglement besprochen und einzelne Manöver von Ranchriding Trail sowie Ranchriding geritten.
Mit Tempowechsel und unzähligen Stangen, wurden die 8 Teilnehmer bei strahlendem Sonnenschein sehr gefordert.