JHV Reitverein am 05.03.2022 beim Wirt in Pasching



Am vergangenen Wochenende fand unsere Jahreshauptversammlung statt! Der Saal hat sich gut gefüllt und wir konnten gemeinsam eine gemütlichen Abend verbringen!
Folgende Termine/ Veranstaltungen wurden bekannt gegeben:
24. April 2022 Reiter Frühshoppen auf der Vereinswiese —> Einladung folgt
17. September 2022 „Hofroas“ mit Pferd —> Infos werden noch bekannt gegeben
Mit Freude durften wir einen Scheck über € 1000 für die Special Olympics 2022 im Burgenland an den Ponyhof Auböck überreichen! Gesponsert von unserem Verein!
Faschingsreiten am Ponyhof Auböck in Mauthausen am 26.02.2022











Lei, Lei …
Am 26.02.2022 fand am Ponyhof Auböck das Faschingsreiten statt, wo Sandra, Sara, David & Claudia sichtlich Spaß hatten!
Norikerwallach zu verkaufen!
Der Wallach ist 5 Jahre alt und ca 170 cm groß (Stockmaß)
Tel.Nr. für nähere Infos: 0660/4860270





Weihnachtsgrüße
Frohe Weihnachten & einen guten Rutsch ins Jahr 2022
wünscht der Vorstand

Viel Glück & vor allem Gesundheit – gerade in dieser Zeit!
Wir freuen uns, euch im neuen Jahr bei unseren Veranstaltungen wieder zu sehen!
„Darum bleibt’s gesund!“

Fuchsjagd beim Gstöttner in Schönau
Am 26. Oktober 2021 fand zum 40 mal die Fuchsjagd beim Gstöttner in Schönau statt. Bei strahlendem
Sonnenschein fanden sich um 10:00 Uhr ca. 70 Reiter sowie 8 Gespanne am Reitplatz ein. Dort wurden alle vom
Organisator und Obmann der Schönauer Pferdefreunde Fritz Kriechbaumer begrüßt. Zum 40 Jubiläum begleiteten
uns aus
St. Leonhard die Jagdhornläser, welche diesen schönen Tag mit dem Hallali eröffneten und uns den ganzen Tag auf
einer Kutsche mit begleiteten. Es gab 6 Gruppen darunter 4 Gruppen welche die 75 Hindernisse unfallfrei
übersprangen. Eine Gruppe bestand aus den Nichtspringern der Englischreiter und die 6.Gruppe waren die
Westernreiter. Zum 1 mal seit 40 Jahren nahmen auch Westernreiter im Turnieroutfit teil. Claudia und Hannes
Königshofer, Anita und Franz Elias sowie Sabine Schatz waren vom Perger Reitverein vertreten. Franz Schatz war
unser Bodenpersonal der uns hervorragend mit Rat und Tat zur Seite stand, sowie mit Getränken zusätzlich
versorgte! Wir starteten in 10 Minuten Abstand von Reitplatz weg Richtung Straß weiter nach Aglasberg wo uns der
Reitverein Schönau in der Aschmühl mit Getränken und einen Imbiss verpflegte. Dann ging es weiter über Wiesen
und Wege in wundervoller Herbststimmung Richtung Prandegg zur Mittagsrast, im Innenhof von Prandegg
erwarteten uns bereits die Jagdhornlbäser mit einer musikalischen Einlage. Nach einer Stärkung ging es weiter
Richtung Schönau wo wir anschließend im vollen Galopp über die Wiesen galoppierten. Um 16 Uhr trafen alle Reiter
wieder beim Gstöttner ein, wo der Fuchs zur Jagd freigegeben wurde. Dieses Jahr erwischte ihn Iris Muhm aus
Gramastetten.
Nachdem die Pferde und Reiter versorgt waren, ging es um 19:00 Uhr zum „Hohen Jagdgericht“ welches vom
Pferdesportpräsident Richard Kriechbaumer und seiner Gehilfen Melanie Rührnessl abgehalten wurde. Jede Gruppe
wurde einzeln hervorgerufen, die einen oder anderen Hopalas die an diesem Tag passierten wurden da ausführlichst
besprochen und verurteilt. Je grösser das vergehen war umso mehr Liter Wein musste die Gruppe bzw. der Einzelne
zahlen.
Wir genossen es in vollem Ausmaß bei diesem herrlichen Wetter, über die Wiesen zu galoppieren die nur an diesem
Tag freigegeben werden.




Hufeisenprüfung und Handicap Challenge Siegerehrung am Ponyhof Auböck













Video Challange
Bewerb: Working Trail
( nach den Regeln von Special Olympics)
1) im Mai
Claudia Waldhör Gold
David Derntl Gold
2) im Juni
Andrea Berger Gold
Sara Felbermayr Gold
Annalena Spindler Silber
Ursula Helperstorfer Silber
Martin Irndorfer Silber
Sandra Eilmsteiner Silber
David Derntl Silber
Michaela Fiegl Bronze
Nadine Fisselberger Bronze
Claudia Waldhör 4.Platz
Handicapreiter/innen
Kleines Hufeisen hat bestanden:
– Ursula Helperstorfer
Großes Hufeisen haben bestanden:
– Andrea Berger
– Michaela Fiegl
– Martin Irndorfer
– David Derntl
Großes und Kleines Hufeisen Kinder
Kleines Hufeisen haben bestanden:
– Eva Allerstorfer
– Mia Wik
– Carolin Prandstetter
– Mona Aichinger
– Sophia Hinterndorfer
Großes Hufeisen haben bestanden:
– Helene Kondert
– Penelope Fröhlich
– Isabell Katzenhofer
– Valentina Raffetseder
– Klara Bodingbauer
– Flora Bodingbauer
– Romi Raich
– Emily Scharinger
– Franziska Hoyer
– Helene Sandler
Wir gratulieren allen Teilnehmern recht herzlich!
Reiterspiele 2018
Am 15. September 2018 fanden die alljährlichen Reiterspiele beim Troberger statt. Wie jedes
Jahr wurden reiterliches Können, Geschicklichkeit und Schnelligkeit unter Beweis gestellt.
Mit Freuden konnten wir wieder viele Teilnehmer beim Troberger begrüßen, sogar Promis
wie den ÖPS Präsidenten Richard Kriechbaumer und den Rest des Kriechbaumer Clans.
Beim Pacours haben wir der Fantasie freien Lauf gelassen, von der Rutsche bis zum
Kartenhaus ließen wir nichts aus.
Die Topplatzierungen der Kriechbaumers wurden auf deren eigenen Wunsch
großzügigerweise aus der Wertung genommen, und somit deren Preise dem Verein
gesponsert. An dieser Stelle ein herzliches Vergelts Gott. Auch bei unserem Mosti möchten
wir uns bedanken, der uns mit hausgemachten Köstlichkeiten versorgt hat.
Platzierungen:
Erwachsene: Den ersten Platz sicherte sich unser Newcomer Model Schatz Bianca, gefolgt
von Hannah Königshofer und Elisabeth Mayrhofer.
Kinder: Den ersten Platz erreichte Florian Königshofer, gefolgt von Antonia Irreiter und
Emma Koppler.
Wir bedanken uns auch bei Hannah Königshofer und Elena Paireder für das tolle
Pausenprogramm, bei dem wir Zirkuslektionen mit Nepi bestaunen durften.